Berufbild Ernährungsberatung
Das Tätigkeitsfeld – Ernährungsberater/in
Als Ernährungsberater/in werden Sie in einem der seltenen Wachstumsmärkte tätig, denn mehr als 75%
aller Erwachsenen in Deutschland haben Gewichtsprobleme mit steigender Tendenz.
Gleichzeitig herrscht jedoch auf dem Gesundheitsmarkt ein akuter Mangel an qualifizierten Ernährungsberatern,
die in der Lage sind, die erforderliche Ernährungsumstellung in einer didaktisch sinnvollen Weise
vorzunehmen und dabei die mentalen Probleme der Klienten zu berücksichtigen.
In Zusammenarbeit mit Ärzten sind auf diese Weise Patienten mit Krankheitsbildern wie Übergewicht, Diabetes,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hyperurikämie, Zöliakie, etc. zu beraten, denn die richtige Ernährung
ist ein tragender Pfeiler der Gesundheit. Da die Angebote der Gesundheitsvorsorge immer mehr privatisiert
werden, findet auch die Ernährungsberatung immer mehr im privaten Bereich statt. Das ist die große
Chance der freiberuflich tätigen Ernährungsberatern(innen).
Die Arbeitsgebiete für Ernährungsberater/innen sind sehr vielschichtig.
So können Sie z.B. freiberuflich Ernährungsberatung auch in Zusammenarbeitung mit Ärzten anbieten.
Sie können aber auch in Ernährungsberatungsstellen von Krankenhäusern, Kur- und Reha-einrichtungen,
bei Verlagen, bei Funk und Fernsehen, aber auch in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie tätig werden.